
Professionelle Begleitung mit Herz und Verstand




Kurzzeitbegleitung durch Profis
Was wir tun
Wir unterstützen Sie als Träger, Erwachsenenvertreter*In oder Eltern, bei der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung vor Ort. Wir bieten kurzzeitige Begleitung im Alltag, Freizeitbegleitung sowie Urlaubsbegleitung durch ein multiprofessionelles, eingespieltes und vor allem hoch motiviertes Team.
Die Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung ist unsere Kernkompetenz. Das, wofür wir brennen.

Leistungen
Mehr als Sie erwarten
Wir sind ein multiprofessionelles Team, bestehend aus Fachsozialbetreuer*Innen und Diplomsozialbetreuer*Innen, mit Spezialisierung in verschiedensten Bereichen, wie z. B.
- Begleitung von Menschen mit herausforderndem Verhalten,
-Begleitung von Menschen im Autismus Spektrum
- Traumapädagogik,
- Professionellem Deeskalationsmanagement,
- Sozial Pädagogik,
- Tiergestützte Pädagogik,
mit jeweils langjähriger Berufserfahrung.
AUF REISEN
Wir bieten Freizeit- und Urlaubsbegleitung auf selbstständiger Basis.
Zusätzlich bieten wir für institutionelle Träger und Einrichtungen den
PLAN B
Kurzfristige und kurzeitige Begleitung Ihrer Bewohner*Innen, bei Personalmangel und wenn dennoch Dienste eingeteilt werden müssen.
Kein langwieriger Dienstvertrag, keine Urlaubstage, Entgeltfortzahlung, Lohnnebenkosten, Sonderleistungen, dafür hochprofessionelles und motiviertes Personal.
Klare Tarife ohne Überraschungen und langzeitlichen Verpflichtungen.
Kurzfristige Verfügbarkeit
Freizeitbegleitung
Einfach mal raus
Ob eine Fahrt ins Hallenbad, ein Ausflug in einen Tierpark, ein Besuch im Haus des Meeres, oder einfach mal "in der Gegend herumfahren", die Seele baumeln lassen und entspannen.
Das geht sich oft aus Zeitmangel oder aufgrund von Personalengpässen nicht aus.
Hier bieten wir zum Einen die reine Begleitung eines bereits geplanten Ausfluges an,
zum Anderen übernehmen wir gerne die komplette Organisation der Freizeitaktivität.
Wir erstellen gerne ein unverbindliches Angebot.
Urlaubsbegleitung
Ab in den Süden!
"Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen"
Matthias Claudius, Schriftsteller, ca. 1799
Urlaub machen, war am Anfang des 20. Jhdts. ein Privilleg von Reichen oder Adeligen. Es war ein Vorrecht für wenige. Heute ist es ein Grundbedürfnis für jedermann (vergl. Opaschowsky, 1989, S. 71ff)
1948 wurde die Begrenzung der Arbeitszeit, also die Einführung des periodisch wiederkehrenden Urlaubes, als Artikel 25 in die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, durch die Vereinten Nationen, aufgenommen.
Ob Einzel- oder Gruppenurlaub, hauptsache ein paar Tage Tapetenwechsel. Das tun, worauf man Lust hat und das professionell begleitet von Expert*Innen.
Auch hier bieten wir die reine Begleitung, bishin zur kompletten Organisation der "schönsten Tage im Jahr" an.
PLAN B
Das Wort Krise...
...setzt sich im Chinesischen aus zwei Schriftzeichen zusammen – das eine bedeutet Gefahr und das andere Gelegenheit.
John Fitzgerald Kennedy
Ultra kurzfristige Nothilfe in Tagesfrist - wenn es mal wirklich brennt und es keine Alternative gibt, dann sind wir Ihre kompetenten Ansprechpartner.
Professionelle Begleitung Ihrer Bewohner*Innen, Kinder, trotz Dringlichkeit - wir machen es möglich!
Krankenstand oder Ausfall von Personal durch Quarantänemaßnahmen, die Bewohner*Innen sollen nicht darunter leiden. Die agogische Begleitung muss aufrecht erhalten werden.
Kontaktieren Sie uns auch gerne telefonisch:
Notruf: +43 650 7300 646
oder